Warum eine Krankenversicherung für den Auslandsaufenthalt? | |
Produktbeschreibung | |
Was kostet die Versicherung? Prämienliste | |
Hinweise zum Versicherungsschutz | |
Alle Leistungen auf einen Blick | |
Was ist nicht versichert? | |
Hinweise im Schaden- bzw. Krankheitsfall | |
Unfall-/ Haftpflichtversicherung | |
Informationen zur Studentenversicherung | |
Allgemeine Versicherungsbedingungen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Viele Sprachschüler, Teilnehmer an Sprachkursen, Besucher von Sprachschulen und Studenten, die sich für eine bestimmte Zeit im Ausland aufhalten, haben oft keinen oder nur unzureichenden Krankenversicherungsschutz. Krankheiten, Unfälle oder Haftpflichtschäden lassen sich jedoch leider nie ganz ausschließen und können mit erheblichen finanziellen Einbußen verbunden sein. Mit der Tariflinie Care College sind Sie im Ausland gegen die Kosten medizinisch notwendiger Versorgung abgesichert. |
Versichert sind folgende Leistungen:
Der Tarif sieht eine generelle Selbstbeteiligung von 50,– EUR je Versicherungsfall vor. Erstattet werden die Kosten bis zum jeweils 1,8-fachen Satz der Gebührenordnungen (GOÄ/GOZ). |
Grundlage ist der Tarif Care College Basic. Es kommen folgende Mehrleistungen hinzu:
|
Grundlage ist der Tarif Care College Comfort. Es kommen folgende Mehrleistungen hinzu:
|
Produkt | Care College Basic | Care College Comfort | Care College Premium | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Laufzeit | Basic: 1 - 18 Monate: 28,00/Monat | Basic: Ab dem 19. Monat: 51,00/Monat | Comfort: 1 - 18 Monate: 35,00/Monat | Comfort: Ab dem 19. Monat: 59,00/Monat | Premium: 1 - 18 Monate: 63,00/Monat | Premium: Ab dem 19. Monat: 83,00/Monat |
EUR / Monat | 28,00 | 51,00 | 35,00 | 59,00 | 63,00 | 83,00 |
Für weitere Fragen steht Ihnen die Care Concept® AG unter den gebührenfreien Service-Nummern aus dem deutschen Festnetz gerne zur Verfügung. |
Krankenversicherung | |||
---|---|---|---|
Leistungen* | Care College Basic | Care College Comfort | Care College Premium |
Basic: Online-Antrag | Comfort: Online-Antrag | Premium: Online-Antrag | |
Notfallservice weltweit | Basic: ![]() |
Comfort: ![]() |
Premium: ![]() |
ärztlich verordnete Medikamente und Krankentransporte | Basic: ![]() |
Comfort: ![]() |
Premium: ![]() |
stationäre Behandlung im Krankenhaus in der allgemeinen Pflegeklasse - Mehrbettzimmer - ohne Wahlleistungen | Basic: ![]() |
Comfort: ![]() |
Premium: ![]() |
Frauenärztliche Untersuchungen und Behandlungen | Basic: ![]() |
Comfort: ![]() |
Premium: ![]() |
Kostenerstattung Heilbehandlungskosten nach GOÄ/GOZ | Basic: ![]() |
Comfort: ![]() |
Premium: ![]() |
ärztlich verordnete Hilfsmittel nach einem Unfall (einfache Ausführung) | Basic: ![]() |
Comfort: ![]() |
Premium: ![]() |
Mehrkosten eines medizinisch sinnvollen Rücktransports | Basic: ![]() |
Comfort: ![]() |
Premium: ![]() |
schmerzstillende Zahnbehandlung (Vorlage Heil-/Kostenplan bei Behandlung von mehr als zwei Zähnen) | Basic: ![]() |
Comfort: ![]() |
Premium: ![]() |
Überführungskosten bei Tod/Bestattungskosten | Basic: ![]() |
Comfort: ![]() |
Premium: ![]() |
Selbstbeteiligung je Versicherungsfall | Basic: ![]() |
Comfort: ![]() |
Premium: - |
Nachhaftung | Basic: ![]() |
Comfort: ![]() |
Premium: ![]() |
Zahnersatzkosten (in 2 Versicherungsjahren; Wartezeit 8 Monate) | Basic: - | Comfort: ![]() |
Premium: ![]() |
Rückerstattung bei Leistungsfreiheit innerhalb eines Versicherungsjahres | Basic: - | Comfort: ![]() |
Premium: ![]() |
Ausfallgeld bei schwerer Erkrankung | Basic: - | Comfort: ![]() |
Premium: ![]() |
auf Antrag: Transportkosten für Besuch eines Familienangehörigen bei stationärer Krankenhausbehandlung von mehr als 14 Tagen Dauer | Basic: - | Comfort: ![]() |
Premium: ![]() |
Sehhilfen (bis 100,– EUR; Wartezeit 3 Monate) | Basic: - | Comfort: - | Premium: ![]() |
Krankenhaustagegeld (pauschal 100,– EUR bei Krankenhausaufenthalten von mehr als 14 Tagen) | Basic: - | Comfort: - | Premium: ![]() |
unfallbedingter Zahnersatz bis max. 2.500,– EUR | Basic: - | Comfort: - | Premium: ![]() |
*Den genauen Leistungsumfang entnehmen Sie bitte den Versicherungsbedingungen
Leistungsausschlüsse
* Ansonsten besteht für diese Kosten ein Eigenanteil von 5.000,– EUR je Versicherungsjahr. Den genauen Leistungsumfang entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Versicherungsbedingungen. |
|
Die Behandlungskosten für Unfallschäden sind in der Krankenversicherung abgedeckt. Bleibende Invaliditätsschäden können nur über eine Unfallversicherung abgesichert werden. Wir raten deshalb zum Abschluss einer Unfallversicherung.
Die Haftpflichtversicherung schützt Sie vor den Schadenersatzansprüchen Dritter. Die Unfallversicherung schützt vor finanziellen Folgen bei Minderung Ihrer Arbeitsleistung durch Invalidität oder bei Tod nach einem Unfall. Zusätzlich zur Krankenversicherung bieten wir – in einem rechtlich unabhängigen Vertrag – eine Privathaftpflichtversicherung oder ein Privathaftpflicht-/Unfallversicherungspaket mit folgendem Umfang an: |
Privathaftpflichtversicherung | Typ S | Typ M | Typ XL |
---|---|---|---|
Deckungssummen für Personen- und Sachschäden pauschal | Typ S: 1 Mio. EUR | Typ M: 2 Mio. EUR | Typ XL: 2.5 Mio. EUR |
Abschiebekosten zur Absicherung bei Verpflichtungserklärungen des Versicherungnehmers gegenüber deutschen Behörden | Typ S: 1.000,– EUR | Typ M: 2.000,– EUR | Typ XL: 3.000,– EUR |
Mitversicherung von Mietsachschäden an unbeweglichen Gegenständen, Selbstbehalt 10 %, mindestens 250,– EUR je Schadenereignis | Typ S: 10.000,– EUR | Typ M: 25.000,– EUR | Typ XL: 50.000,– EUR |
Schlüsselverlustrisiko für private Wohnungen (bzw. Zimmer oder Apartment), Selbstbehalt 100,– EUR je Schadenereignis | Typ S: - | Typ M: - | Typ XL: 1.000,– EUR |
Berufshaftpflicht | Typ S: - | Typ M: - | Typ XL: bis 25.000,– EUR |
Forderungsausfallversicherung | Typ S: - | Typ M: - | Typ XL: bis 10.000,– EUR |
Heimatlanddeckung (ab Laufzeit ein Jahr) |
Typ S: - | Typ M: - | Typ XL: 6 Wochen |
Allgemeiner Selbstbehalt je Schadenfall | Typ S: 250,– EUR | Typ M: 0,– EUR | Typ XL: 0,– EUR |
Unfallversicherung | Typ S | Typ M | Typ XL |
Invaliditäts-Grundsumme | Typ S: - | Typ M: 30.000,– EUR | Typ XL: 40.000,– EUR |
Maximale Invaliditätssumme bei Progressionstaffel 350 % | Typ S: - | Typ M: 105.000,– EUR | Typ XL: 140.000,– EUR |
Todesfallsumme bei Unfalltod | Typ S: - | Typ M: 15.000,– EUR | Typ XL: 25.000,– EUR |
Bergungskosten nach einem Unfall | Typ S: - | Typ M: 7.500,– EUR | Typ XL: 10.000,– EUR |
Unfallbedingte kosmetische Operationen | Typ S: - | Typ M: 2.500,– EUR | Typ XL: 5.000,– EUR |
Monatsprämie* | Typ S: 2,– EUR | Typ M: 4,– EUR | Typ XL: 7,50 EUR |
*
Die Prämie muss als Einmalprämie für die gesamte Laufzeit bezahlt werden. Der Versicherungsschutz besteht nur bei vollständig gezahlter Versicherungsprämie. Den genauen Leistungsumfang entnehmen Sie bitte den Bedingungen zur Unfall- und Haftpflichtversicherung . |
Wenn Sie in Deutschland an einer staatlich anerkannten Fachhochschule oder Universität in Deutschland im ersten Fachsemester beginnen möchten, dann müssen Sie eine gesetzlich anerkannte Studentenversicherung abschließen. Sie können Ihre Studentenversicherung Care Student, die günstiger als die gesetzliche Krankenversicherung ist, hier direkt online beantragen. |
Wenn Sie in Deutschland ein Studium beginnen möchten, dann können Sie in der Regel bei einer gesetzlichen Krankenkasse eine Studentenversicherung abschließen. Als offizieller Kooperationspartner der DAK - Gesundheit machen wir es Ihnen einfach: Wenn Sie nicht älter als 29 Jahre sind und ein Studium an einer Fachhochschule oder Universität in Deutschland im ersten Fachsemester beginnen, können Sie Ihre Studentenversicherung hier direkt online beantragen. ► Gesetzliche Krankenversicherung für Studenten mehr erfahren |
|
Rechtlicher Hinweis: Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Angaben stellen keine Vertragsgrundlage dar, sondern dienen ausschließlich der Produktbeschreibung. Maßgeblich sind ausschließlich die Allgemeinen Versicherungs- und Tarifbedingungen, die Ihrem Vertrag zugrunde liegen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |